aravexiora

contact@aravexiora.com
+49 7031 706 125

Budgetplanung die wirklich funktioniert

Vergessen Sie komplizierte Tabellen und unrealistische Finanzpläne. Lernen Sie praxiserprobte Methoden, die auch bei unvorhergesehenen Ausgaben standhalten.

Schulungsprogramm entdecken

Der Unterschied liegt im Detail

Warum scheitern 73% aller Haushaltsbudgets bereits im dritten Monat?

Die meisten Budgetpläne berücksichtigen nur vorhersehbare Ausgaben. Aber das Leben ist unvorhersehbar. Eine kaputte Waschmaschine, eine ungeplante Autoreparatur oder ein spontaner Familienbesuch – und schon gerät alles aus den Fugen.

Unsere Methode baut von Anfang an Flexibilität ein. Sie lernen, wie Sie Pufferzeiten schaffen, ohne auf Lebensqualität zu verzichten. Dabei arbeiten wir nicht mit abstrakten Prozentsätzen, sondern mit Ihren echten Ausgabemustern aus den letzten zwölf Monaten.

Budgetplanung Arbeitsplatz mit Dokumenten und Taschenrechner

Werkzeuge, die Sie tatsächlich verwenden werden

  • Digitale Vorlagen, die sich automatisch anpassen
  • Einfache Kategoriesysteme ohne Buchhaltungs-Fachkenntnisse
  • Notfall-Checklisten für finanzielle Engpässe
  • Monatliche Kontrollfragen in 10 Minuten

Vergessen Sie komplexe Software, die mehr Zeit kostet als sie spart. Diese Werkzeuge entwickelte Klarissa Bergmann während ihrer 15-jährigen Arbeit als Finanzberaterin – speziell für Menschen, die keine Lust auf stundenlange Buchhaltung haben.

Moderne Finanzplanung Tools und Arbeitsmaterialien
Portrait von Schulungsteilnehmer
Martin Kübler
Selbstständiger Handwerker, Mainz

Was passiert, wenn es plötzlich funktioniert

"Ich hatte schon drei verschiedene Budget-Apps ausprobiert. Alle sind nach wenigen Wochen gescheitert, weil sie zu kompliziert waren oder die Realität nicht abgebildet haben."

Martin konnte innerhalb von sechs Monaten ein Polster von 4.800 Euro aufbauen – ohne Verzicht auf seine wöchentlichen Fußballabende oder den Sommerurlaub. Der Schlüssel war ein System, das mit seinen unregelmäßigen Einnahmen als Selbstständiger funktioniert.

Nächster Kurs startet September 2025

Acht Wochen intensive Begleitung in einer kleinen Gruppe von maximal zwölf Teilnehmern.

Anmeldeschluss: 15. August 2025

Programm ansehen Beratung vereinbaren
Budgetplanung Schulungsraum mit Teilnehmern